Pressespiegel
Wolfsburger Nachrichten vom 11.03.2023
Spende fürs Hallenbad
Spende für die Förderung der theaterpädagogischen Arbeit im Hallenbad: Der Theaterring
übergab 3000 Euro an Andreas Plate, den Geschäftsführer des Kulturzentrums am
Schachtweg.
_____________________________________________
Wolfsburger Nachrichten vom 01.03.2023
Kultur- und Choraustausch zwischen Wolfsburg und Südafrika
15 Schülerinnen und Schülern bietet sich eine einmalige Chance zur interkulturellen
Weiterbildung mit Workshops zu Gesang und Demokratie
In einem großangelegten Kultur- und Choraustausch 2023 zwischen Wolfsburg und Südafrika
haben jeweils 15 Schülerinnen und Schüler die Chance der interkulturellen Weiterbildung, wie
es in einer Mitteilung des Scharoun-Theaters Wolfsburg heißt.
Wolfsburger Allgemeine vom 25.02.2023
Junge Menschen aus zwei Welten treten gemeinsam auf
Scharoun Theater organisiert Choraustausch mit Südafrika
Im letzten Quartal 2023 wird ein besonderer Choraustausch zwischen Schülern des 12.
Jahrgangs verschiedener Wolfsburger Schulen und Südafrika organisiert. Was es mit dem
ambitionierten Projekt auf sich hat, erklärten die Organisatoren bei einem Pressegespräch auf
der Bühne des Scharoun Theaters.
_____________________________________________
Wolfsburger Nachrichten vom 15.01.2023
Eine Stimme, ein Piano, eine Operette
Franziska Dannheim (Sopran) und Jeong-Min Kim (Piano) begeistern auf dem
Neujahrsempfang des Theaterrings.
30 Rollen, großer Chor, Ballett, fünf Nationaltänze – Johann Strauß (Sohn) hat ein
aufwendiges Werk in der Länge einer Spieloper komponiert, am 5. April 1874 in Wien
uraufgeführt in der „Goldenen Ära der Oper“. Franziska Dannheim (Sopran) und Jeong-Min
Kim (Piano) brechen die beliebte Operette herunter in ihrem 2007 gemeinsam entwickelten
Format „Oper légère“.
Wolfsburger Allgemeine vom 16.01.2023
Gelungener Neujahrsempfang mit „Oper légère“
Tolle Atmosphäre auf der Hinterbühne des Scharoun Theaters
Vergnüglich beschwingt war der Neujahrsempfang des Theaterrings Wolfsburg auf der
Hinterbühne des Scharoun Theaters. Das Duo „Oper légère“ unterhielt mit Liedern aus der
Strauss-Operette „Die Fledermaus“. Mit voll besetzten Stuhlreihen konnte der Verein nach drei
schwierigen Jahren endlich wieder in großem Umfang das neue Jahr begrüßen.
_____________________________________________
Wolfsburger Allgemeine vom 28.09.2022
Freude über „Wolkenvorhang“
Scharoun Theater: Theaterring spendet Vorhang
Vor dem ersten realen Bühneneinsatz haben am Montag im Scharoun Theater Intendant Dirk
Lattemann und Dorothea Frenzel, erste Vorsitzende des Theaterring Wolfsburg, den neuen
„Wolkenvorhang“ der Presse vorgestellt. Der edle Deko-Vorhang soll bei Konzerten und
A-Cappella-Abenden zum Einsatz kommen.
Wolfsburger Nachrichten vom 28.09.2022
Im Wolfsburger Scharoun-Theater fällt der Vorhang
Für das Scharoun-Theater schaffte der Wolfsburger Theaterring einen Wolkenvorhang an. Die
Verantwortlichen erhoffen sich viel von dem Vorhang.
Neuanschaffung für das Scharoun-Theater: Farbig in Szene gesetzt wurde der neue
Wolkenvorhang auf der Bühne präsentiert. Die Vorstandsmitglieder des Theaterrings
Dorothea Frenzel, Wolf-Rüdiger Schmieding und Lothar Schmidt übergaben Intendant
Dirk Lattemann symbolisch das sprichwörtlich neue Aushängeschild.
_______________________________________
Wolfsburger Nachrichten vom 03.02.2022
2000 Euro für das Hallenbad
Der Theaterring spendet dem Hallenbad 2000 Euro für theatertechnische Zwecke. In diesem
Jahr soll die Spende als Ergänzung der ebenfalls vom Theaterring gespendeten Tontechnik
verwendet werden, die für Theaterveranstaltungen im Hallenbad eingesetzt wird, wie das
Hallenbad mitteilt.
_______________________________________
Wolfsburger Allgemeine vom 18.01.2022
Neujahrsempfang in ausgesprochen guter Laune
Veranstaltung des Theaterrings: Die Géza-Gál-Band spielte im Scharoun Theater munter auf
Nach einem Jahr Corona-Pause fand am Samstagabend wieder der Neujahrsempfang des
Theaterrings Wolfsburg im Scharoun Theater statt. Als musikalischer Gast war die Géza-Gál-
Band eingeladen. Die Musiker versprühten den ganzen Abend über gute Laune mit Swing,
Blues und Soulmusik.
„Wir freuen uns sehr, dass Sie alle gekommen sind. Das ist in diesen Zeiten nicht
selbstverständlich“, sagte die Theaterring-Vorsitzende Dorothea Frenzel. Sie blickte zurück auf
die vergangene schwere Zeit für das Theater und zeigte sich hoffnungsvoll für die Zukunft.
Wolfsburger Nachrichten vom 16.01.2022
Wolfsburgs Theaterring fährt auf der „Route 66“ in Jahr
Géza Gál und „Jazz Affair“ spielten Standards aus Blues, Jazz und Soul auf dem
Neujahrsempfang des Wolfsburger Theaterrings.
Ins Auto setzen. Losfahren. Auf der „Route 66“. Von Chicago nach Santa Monica in
Kalifornien. Géza Gál & „Jazz Affair“ nahmen die Gäste des Theaterrings einfach mit.
Musikalisch.
Zum Auftakt des 13. Neujahrsempfangs am Samstagabend im nach Corona-Regeln gut
besuchten Scharoun-Theater. Der Blues-Klassiker, erstmals 1946 von Nat King Cole
gespielt und gesungen, 1964 von den Rolling Stones, am 27. Januar 2019 zum Abschluss
des damaligen Empfangs der Theaterfreunde von diesem Ensemble. Spritzig, gefühlvoll,
sehnsuchtsvoll, mitreißend.
_________________________________________
Wolfsburger Nachrichten vom 16.12.2021
Stimmungsvolle Natur in Musik
Das Staatsorchester Braunschweig spielt im Scharoun-Theater eine Vivaldi-CD ein.
In den „Vier Jahreszeiten“ bringt Antonio Vivaldi stimmungsvolle Bilder in die Musik ein. „Sehr
naturnah“, erläuterte Martin Weller, so klar, dass man in „L´inverno“ (Der Winter) den kalten
Regen aufs Dach fallen höre, den starken Wind in klirrender Kälte spüre, den Eisläufer auf
dem See einbrechen höre oder sich am prasselnden Kamin vergnüge.
Wolfsburger Allgemeine vom 16.12.2021
Für alle Mitglieder gibt es als Dank eine Gratis-CD
Das Staatsorchester Braunschweig hat Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ eingespielt. Mit der CD will
sich der Theaterring Wolfsburg bei den Mitgliedern bedanken, dass sie dem Verein trotz vieler
Ausfälle wegen Corona die Treue gehalten haben.
_________________________________________
Wolfsburger Allgemeine vom 25.09.2021
Initiative: Junge Theaterfreunde wollen für frischen Wind sorgen
Ziel ist, das Theater für jüngere Menschen wieder attraktiver zu machen
Einen Brückenschlag zur jüngeren Generation möchte der Theaterring Wolfsburg schlagen. Im
Rahmen der Jahresversammlung am Dienstagabend stellten sich daher die Jungen
Theaterfreunde vor. Die noch ganz frische Initiative arbeitet an neuen Ideen. Zudem standen
Neuwahlen des Vorstands auf dem Programm.
Wolfsburger Nachrichten vom 23.09.2021
Junge Theaterfreunde wollen Brücken schlagen
Innerhalb des Theaterrings bildet sich eine Jugendgruppe. Intendant freut sich auf „neue
Sichtweisen“.
Wie geht es weiter? Diese akute Frage im Theaterring beantworten Frederike Geick und
Marwan Al Qulo so: „ Mit uns, den Jungen Theaterfreunden“. Die beiden sind dabei, innerhalb
der 1965 gegründeten Organisation eine Jugendgruppe zu gründen.
_________________________________________
Wolfsburger Allgemeine vom 12.07.2021
Früherer Theater-Intendant hatte die Lacher auf seiner Seite
Theaterring Wolfsburg: „Literarisches & Lukullisches“ im Foyer mit Rainer Steinkamp kam bei
den Besuchern bestens an
Nach mehrmaligen Verschiebungen fand am Freitagabend endlich wieder die beliebte
Veranstaltung „Literarisches“ des Theaterrings Wolfsburg im Scharoun Theater statt, die
eigentlich „Literarisches & Likullisches“ heißt, letzteres fiel allerdings den Corona-Auflagen
zum Opfer. Trotzdem hatten die Besucher viel Spaß an den Balladen, die Rainer Steinkamp,
der frühere Intendant des Theaters, vortrug.
Wolfsburger Nachrichten vom 12.07.2021
Bewegender Streifzug durch die Dichtkunst
Rainer Steinkamp rezitiert Balladen
Vor Publikum steht Rainer Steinkamp am Freitagabend am Pult. Im Scharoun-Theater auf
Einladung des Theaterrings.
Steinkamp rezitiert mit prononcierter Stimme Balladen. Er spielt sie, mit Gestik und Mimik,
nutzt die Kunst der Pause, des Nachklingens, der Anhebung der Stimme, des Flüsterns. Ganz
und gar Schauspieler weckt er Vorstellungen im gebannt lauschenden Publikum.
_________________________________________
Wolfsburger Nachrichten vom 03.05.2021
2000 Euro für das Hallenbad
Der Theaterring Wolfsburg hat dem Kulturzentrum Hallenbad 2000 Euro gespendet, wie das
Hallenbad - Kultur am Schachtweg mitteilt. Auf diese Weise will der Theaterring seiner
Satzung entsprechend die sehr wichtige Theater- und Kulturarbeit dieser besonderen
Veranstaltungsstätte in Wolfsburg würdigen und fördern.
_________________________________________
Wolfsburger Nachrichten vom 24. und 26.04.2021
Mehr Wahlfreiheit durch neue Abos
Theater-Intendant Lattemann krempelt das System um - und führt die Theatercard 25
zusätzlich ein.
Gut vier Wochen vor der Veröffentlichung des neuen Spielplans für die Saison 2021/22
präsentiert das Scharoun-Theater ein neues Abo-System und erstmals eine Theaterkarte. „Wir
reagieren damit auf die Pandemie-Lage, aber auch auf veränderte Ansprüche unserer
Besucher“, betonte Dirk Lattemann am Freitagvormittag vor Journalisten.
Wolfsburger Allgemeine vom 27.04.2021
Mehr Flexibilität: Scharoun Theater bietet neue Abo-Modelle an
Corona erschwert Planung - Kulturbetrieb zieht Einführung neuer Abo-Modelle daher vor
Zukunftsorientiert und gleichzeitig gewappnet für möglicherweise noch länger andauernde
Ungewissheiten in der Zukunft präsentiert sich das Scharoun-Theater Wolfsburg: Zur nächsten
Spielzeit wird das Abo-System komplett auf links gedreht. Dafür können Abonnenten ihr
Programm sehr viel individueller zusammenstellen und flexibler buchen.