Aufgabe des Theaterrings ist es, die Interessen der Freunde und Besucher des Scharoun
Theaters der Stadt Wolfsburg wahrzunehmen und das Theater zu fördern. Damit dient der
Verein ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken zur Förderung von Bildung,
Kunst und Kultur.
Der Theaterring wurde 1965 gegründet und kann somit auf sein 60-jähriges Bestehen
zurückblicken, eine beachtliche Zeitspanne in einer verhältnismäßig jungen Stadt. Bereits
von seinem Vorläufer, dem 1952 von Freunden und Förderern des Theaterlebens
gegründeten Kulturring Wolfsburg e.V., gingen wichtige Impulse für die Wolfsburger
Kulturszene aus. Das Theaterleben spielte sich seinerzeit in Provisorien, wie dem
Gemeinschaftsraum der Stadtwerke, in den Kinos Delphin und Imperial, der Aula des
Ratsgymnasiums oder zuletzt im Mehrzwecksaal der Stadthalle ab. Der Wunsch nach einer
eigenen Spielstätte war nur zu verständlich. Als es dann zum Bau des Theaters am
Klieversberg kam, wurde dem Theaterring mit je einem Sitz in der
Gesellschafterversammlung und im Aufsichtsrat der Theater der Stadt Wolfsburg GmbH ein
Mitspracherecht eingeräumt. Dadurch ist es uns möglich, auf wesentliche Entscheidungen -
wie z. B. der Wahl des Intendanten - Einfluss zu nehmen.
Zur Begleitung und Förderung des Wolfsburger Kulturlebens gehört die finanzielle
Unterstützung bei der Anschaffung spezieller technischer Ausstattungen für das Theater
ebenso wie die gemeinsame Ausrichtung des Abo-Schüler-Wettbewerbs. Hier werden die
Schulen mit den meisten Theaterbesuchen mit Abos belohnt. Ziel ist es, bei den jungen
Menschen frühzeitig das Interesse für das Theater zu wecken. Eine weitere Bestimmung
sehen wir in der gezielten finanziellen Unterstützung des Theaterbetriebes im Bereich des
Jungen Theaters, in der Kleinkunstförderung und der Unterstützung hilfsbedürftiger
Personen auf dem Gebiet der Bildung, Kunst und Kultur. Auch der im ersten Quartal des
Jahres stattfindende Drehbühnenball geht auf eine Initiative des Theaterrings zurück. Ein
gesellschaftliches Ereignis mit Werbeeffekt, dass immer ein volles Haus garantiert und in
zunehmendem Maße besonders auch junges Publikum anzieht und begeistert.
Um die neunhundert Mitglieder des Theaterrings unterstützen und fördern mit ihren
Beiträgen nicht nur das kulturelle Leben in Wolfsburg, durch ihre Mitgliedschaft profitieren
sie gleichzeitig von Preisreduzierungen bei der Buchung von Abos und dem Erwerb von
Eintrittskarten für die Vorstellungen des Scharoun Theaters am Klieversberg.
Das sind wir